Übergabe der Mosquitonetze
Anfang Februar konnten 120 Mosquitonetze den Familien der Kinder der Vorschule übergeben werden. Desweiteren wurde ein Workshop zur Notwendigkeit der Malaria- Prophylaxe und zur Anwendung der Netze durchgeführt.
Bildung Vorschule Partnerschaft Projekte Gambia
Übergabe der Mosquitonetze
Anfang Februar konnten 120 Mosquitonetze den Familien der Kinder der Vorschule übergeben werden. Desweiteren wurde ein Workshop zur Notwendigkeit der Malaria- Prophylaxe und zur Anwendung der Netze durchgeführt.
Unsere Praktikantin Diana unterstützt seit Dezember für 3 Monate die Arbeit in Mandinaba. Bis Ende Februar soll mit Ihrer Hilfe auch das Projekt „Mosquitonetze“ umgesetzt sein. Es werden für die Kinder aus Mandinaba 120 Mosquitonetze aus der Spende der „Aktion Restcent“ der Stadtverwaltung Erfurt finanziert. Ebenso wird mit den Familien ein Aufklärungsworkshop zur Bedeutung der Malaria- Prophylaxe durchgeführt.
Jedes Jahr sterben in Entwicklungsländern eine Vielzahl an Menschen an Malaria, sie gilt gerade unter Kindern als eine der häufigsten Todesursachen. Nach der WHO (Weltgesundheitsorganisation) sind von den Todesursachen der unter 5-jährigen Kinder 29% auf Malaria zurückzuführen.
Fact sheets der WHO zum Thema Malaria
16. Dezember 2009
Die Pflegeschule des Katholischen Krankenhauses Erfurt spendet die Erlöse aus dem diesjährigen Weihnachtsmarkt im Krankenhaus dem dindingo- Gambia e.V.
15. Dezember 2009
Auf dem Weihnachtsmarkt der Moritzschule in Erfurt sind wir mit einem Stand vertreten.
Wir veranstalten einen 2-tägigen Vorbereitungs- Workshop für zukünftige PraktikantInnen mit vielfältigen Informationen zu Land, Kultur, Leben und Arbeiten in Gambia.
Diana wird schon ab Dezember für 3 Monate die Arbeit vor Ort in Mandinaba unterstützen.
24./25. November
An diesen zwei Tagen wurde zugunsten des dindingo- Gambia e.V. gebastelt, gesammelt und gespendet.
Ein herzliches Dankeschön allen Kindern, Eltern, Erzieherinnen und MitarbeiterInnen, die in ihrer Freizeit mitwirkten !
Wir freuen uns über die Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung mit der Stiftung prolina !
„prolina – projects for live and nature“ ist eine gemeinnützige Stiftung die sich schwerpunktmäßig die Unterstützung von Kindern und Familien sowie ökologisch- nachhaltiger Umweltprojekte in Entwicklungsländern zur Aufgabe gemacht hat. Durch die Erträge aus dem Stiftungskapital und einer Solaranlage können Projekte gefördert werden.
Wir nehmen mit einem Stand teil am Lebenslust- Festival in Erfurt mit Musik und Kultur mit der Zielstellung „Nachhaltigkeit in die Köpfe“
5. September 2009
Teilnahme am Bürgerfest in Erfurt – Initiativen und Vereine stellen sich vor
6. und 7. August 2009 – Teilnahme am „Markt der Möglichkeiten“ in Potsdam.
Es fand auch ein Markt der Möglichkeiten statt. Dort beteiligen sich die unterschiedlichsten Organisationen mit Ausrichtung auf entwicklungspolitische Fragestellungen.
Es werden Projekte vorgestellt und Ideen und Informationen ausgetauscht. Der Dindingo- Gambia e.V. war an zwei Tagen mit einem Informationsstand ebenfalls dabei.
Für zwei Wochen besuchten Mitglieder des Vereins die Vorschule in Gambia/ Mandinaba. Es standen u.a. Vertragsverlängerungen für die Lehrer an und ein 2-tätiger Workshop mit den Angestellten wurde durchgeführt.
Außerdem veranstalteten wir zusammen ein Picknick am Strand sowie ein Sport- und Spielfest in der Schule.
Des Weiteren konnten wir das Projekt „Fußballplatz“ beenden, welches aus Geldern der Restcent- Aktion der Stadtverwaltung Erfurt finanziert wurde. Dies umfasste die Anschaffung von standardisierten Fußballtoren mit Netzen sowie eines Volleyballnetzes. Zur Einweihung wurde ein Fußballspiel der einheimischen Fußballmannschaft organisiert.
Im April reisen Vereinsmitglieder nach Gambia. Es werden u.a. Lehrergespräche und Vertragsverlängerungen vorgenommen und die weitere Arbeit im Projekt besprochen.
Durch unsere Praktikantin Lara, die schon seit Oktober 2008 große Unterstützung leistet, sind wir sehr gut über die Arbeit vor Ort informiert. Lara hat für alle interessierten einen BLOG eingerichtet, auf welchem wir auf dem laufenden gehalten werden.