Zum Inhalt springen

dindingo-Gambia e.V.

Bildung Vorschule Partnerschaft Projekte Gambia

  • Über Uns – Projekte – Vereinsarbeit
    • unser Verein
    • Vorschule in Gambia
    • Weitere Projekte in Gambia
    • Chronik
    • Bildungsarbeit in Deutschland
    • Dokumente
  • Mitmachen – Unterstützen – Helfen
    • Spenden und Projektpatenschaft
    • Unternehmen und Stiften
    • Mitglied werden
    • Praktikum in Gambia
    • Engagement in Deutschland
dindingo-Gambia e.V.

Jahresbroschuere 2019

Unsere Jahresbroschüre 2019 ist fertig, wir wünschen viel Spaß beim Lesen !

Jb2019_S1
Jb2019_S2
Jb2019_S3
Jb2019_S4
Jb2019_S5
Jb2019_S6
Jb2019_S7
Jb2019_S8
Jb2019_S9
Jb2019_S10
Jb2019_S11
Jb2019_S12
Jb2019_S13
Jb2019_S14
Jb2019_S15
Jb2019_S16
Jb2019_S17
Jb2019_S18
Jb2019_S19
Jb2019_S20
Jb2019_S21
Jb2019_S22
Jb2019_S23
Jb2019_S24

… und hier gibt es den Bericht zum *pdf-Download

Autor dindingoVeröffentlicht am 17. Mai 202030. August 2021Format GalerieKategorien 2020, dindingo, Dokumente, Jahresbericht

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Platz schaffen mit Herz
Weiter Nächster Beitrag: Platz schaffen mit Herz

bunt gemischte Impressionen

fussball6 fussball2 fussball8 Gelaende forum2 textlogo Beutel2 Beutel3 Konzert Shkoon Gespräch Filmabend Konzert Shkoon Workshop1 Spenden-mit-Rallye neuer-Schreibtisch neue-Trikots independance-celebration 5_2013 bus4 4GS2007 deck mai_aug filmstreifen dh 060714b

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Sitemap

Copyright 2001 - 2023 dindingo-Gambia e.V.

dindingo-Gambia e.V.

1 day ago

dindingo-Gambia e.V.

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

dindingo-Gambia e.V.

3 days ago

dindingo-Gambia e.V.
Das ist das Team der Vorschule in Mandinaba:1 Schuldirektor 4 Lehrer*innen1 Assistent*in 1 Koranlehrer*in1 Nanny2 Köch*innen1 Hausmeister*in2 Security (Tag und Nacht)This is the staff of the nursery school in Mandinaba:1 headmaster 4 teachers1 teacher assistant 1 koran teacher 1 Nanny2 cooks1 caretaker 2 security (day and night)Thanks to all for their work and cooperation! Abaraka bake! ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

dindingogambia

dindingo-Gambia e.V.
Gestern war auch in Gambia der letzte Schultag vor Gestern war auch in Gambia der letzte Schultag vor den Ferien.
Auf dem Foto ist die 4. Klasse der Vorschule zu sehen, die ab September in die Grundschule /Primary school wechseln wird. Wir wünschen ihnen alles Gute und allen Kindern und dem Team erholsame Ferien!

(Foto: A. Jawo)
We wish all friends and families in Gambia a Happy We wish all friends and families in Gambia a Happy Tobaski! 
It is the most important feast of Muslims also known as Eid Al-Adha! On this day families sacrifice (mostly) a goat to remember the willingness of Ibrahim to sacrifice his son.
Die Vorschule hat einen kleinen Schulgarten, in de Die Vorschule hat einen kleinen Schulgarten, in dem auch die Schüler*innen mithelfen. Gerade wächst dort Maniok/Cassava. Wenn geerntet wird, wird ein Teil für das Schulessen verwendet, der andere Teil wird auf dem Markt verkauft, um damit etwas Einkommen für z.B. ein Schulfest zu haben.

(Foto: Ansumana Jawo)
Es ist Freitag! Bye bye und ein schönes Wochenend Es ist Freitag! Bye bye und ein schönes Wochenende allen!
Während des G7 Gipfels wurde heute nochmal deutli Während des G7 Gipfels wurde heute nochmal deutlich: Die Welt steht vor einer enormen Hungerkatastrophe. Eine große Ursache dafür ist u.a. der Krieg in der Ukraine, wie schon häufig betont wurde. Auch in Gambia sind die gestiegenen und weiterhin steigenden Lebensmittelpreise omnipräsent im Alltag der Menschen. Die Bäcker streiken, weil sie die Kosten für das Mehl kaum noch decken können und die Menschen stehen auf, weil sie sich das Brot nicht mehr leisten können. Umso wichtiger für uns als Verein ist es, auch zukünftig den Kindern eine tägliche Mahlzeit anbieten zu können. Dafür benötigen wir Spenden, denn der Verein trägt sich fast ausschließlich dadurch und durch Schulpatenschaften. Ein Sack Reis kostet z.B. 25€, einen Monat eine Mahlzeit täglich für 150 Kinder der Vorschule beträgt 160€, also 1,06€ pro Kind. Wir sind uns bewusst, dass die Lage für die meisten Menschen auch in Deutschland tagtäglich schwieriger wird und doch dürfen wir die Solidarität untereinander nicht verlieren. Wir versuchen trotz allem zuversichtlich in die Zukunft zu schauen, denn wir wollen auch nach 21 Jahren Vereinsarbeit partnerschaftlich mit den Menschen in Gambia zusammenarbeiten. Wie sagt unser Direktor immer so schön: „Together we stand!“

www.dindingo.de

(Fotos u.a. G. Sowe)
Jeden Freitag steht in der Vorschule, anstelle des Jeden Freitag steht in der Vorschule, anstelle des regulären Unterrichts in den Klassenräumen, gemeinsames Singen, Sport und Spielen auf dem Stundenplan.
Allen ein schönes Wochenende!
Nach dem Essen, Zähne putzen nicht vergessen! Die Nach dem Essen, Zähne putzen nicht vergessen!
Die Schüler*innen sind im Ablauf routiniert: Zahnbürste und Becher holen, zur Nanny und Zahnpasta abholen und los gehts.
Wir laden herzlich ein, unseren Jahresbericht 2021 Wir laden herzlich ein, unseren Jahresbericht 2021 zu lesen:
Rückblick, Ausblick und ein Bericht von Leonie Frauenfelder, die vor einem Jahr ihr Praktikum in Mandinaba absolvierte.
Unter www.dindingo.de ist er zu finden. 🇬🇲
Guten Appetit! Von Montag bis Donnerstag gibt es i Guten Appetit!
Von Montag bis Donnerstag gibt es in der Vorschule ein Mittagessen für die Schüler*innen. Freitags ist nur bis 11.00 Unterricht und es geht früher nach Hause. Die 4 Klassen essen nacheinander, da nicht alle 150 Kinder in die Speisehalle passen. Das Essen ist besonders in der jetzigen Zeit wichtig, wo die Lebensmittelpreise gestiegen sind. Vor allem bei Reis und Brot, die zu den Grundnahrungsmitteln in Gambia gehören, merken die Menschen die Preissteigerungen.
Und weiter geht’s im Schulalltag in der Vorschul Und weiter geht’s im Schulalltag in der Vorschule in Mandinaba. 
Yeah! Endlich Pause und Zeit zum Spielen! 🎡
„Happy birthday dindingo! How old are we now…2 „Happy birthday dindingo! How old are we now…21!
Heute feiert der dindingo-Gambia e.V. seinen 21. Geburtstag.
2001 wurde er von einer kleinen Gruppe motivierter Studierender in Erfurt gegründet. Er engagiert sich seit dieser Zeit, um die Vorschule in Mandinaba/Gambia mit jährlich ca. 150 Kindern zu finanzieren, mit Fachkräfte-Austauschen, Fotoausstellungen, rassismuskritischer Bildungsarbeit, Vermittlung von Praktika in Mandinaba…
Es waren und sind immer wieder Herausforderungen, vor denen der Verein steht, vor allem immer wieder die Fixkosten in der Vorschule zu finanzieren, wofür wir auf Spenden und Patenschaften angewiesen sind.
Wir bedanken uns sehr bei Allen, die uns darin all die letzten Jahre unterstützt haben!
Abaraka bake! Vielen Dank!
Heute stehen domestic animals auf dem Lehrplan. Am Heute stehen domestic animals auf dem Lehrplan. Amie unterstützt Alimatou, die Lehrerin, im Unterricht.
Begrüßung am Morgen, bevor der Unterricht beginn Begrüßung am Morgen, bevor der Unterricht beginnt. Das ist die 4. Klasse der Vorschule. Sie wird Ende des Schuljahres in die Primary school wechseln.
In den nächsten Tagen nehmen wir euch ein wenig m In den nächsten Tagen nehmen wir euch ein wenig mit in die kleine Welt der nursery school in Mandinaba.
Herzlich Willkommen!
Heute feiern die Muslime weltweit das Ende des Ram Heute feiern die Muslime weltweit das Ende des Ramadan. Auch in Gambia.
Wir wünschen allen: Eid Mubarak!

(Foto: Ansumana Jawo, Schuldirektor)
Wir wünschen allen ein friedvolles Osterfest! Au Wir wünschen allen ein friedvolles Osterfest!

Auch wenn in Gambia die Mehrheit der Menschen Muslimischen Glaubens sind, sind der Karfreitag und Ostermontag Feiertage.
Heute Beginn für Muslime weltweit der Ramadan, au Heute Beginn für Muslime weltweit der Ramadan, auch in Gambia. Dort gehören 90% der Menschen der Religion an, 10% dem Christentum oder Naturreligionen. Die größten Moscheen findet man in Serekunda (der größten Stadt Gambias) und in Banjul (der Hauptstadt).
Wir wünschen allen Muslim*innen eine friedliche Fastenzeit!
Ramadan Mubarak!
Jedes Jahr veranstalten die nursery schools (Vorsc Jedes Jahr veranstalten die nursery schools (Vorschulen) in Gambia, nach Regionen aufgeteilt, die „independence celebration“. So trafen sie sich am gestrigen Samstag wieder und feierten gemeinsam die Unabhängigkeit des Landes. An dem Tag gibt es ein großes Picknick und es finden Sportwettkämpfe zwischen den Vorschulen statt.

(Foto: Ansumana Jawo)
Heute war „cultural day“ in Gambia. An diesem Heute war „cultural day“ in Gambia. An diesem Tag kommen die Kinder in ihrer traditionellen Kleidung zur Schule.
In dem Land gibt es ca. 9 unterschiedliche Ethnien. Die größte Gruppe bilden die Mandinka, Fulbe, Wolof und Diola.
Diese Fotos hat uns der Schuldirektor Ansumana Jawo geschickt, den man auf dem Gruppenfoto sehen kann.
Wie so viele Menschen weltweit machen auch uns die Wie so viele Menschen weltweit machen auch uns die Entwicklungen in der Ukraine sprachlos. 
Es ist schwierig die passenden Worte zu finden und man schwankt zwischen Wut, Verzweiflung, Entrüstung, Hilflosigkeit. Und doch machen uns auch die vielen solidarischen Zeichen und Handlungen Hoffnung und Mut.
Wir schließen uns all denen an, die diesen sinnlosen Krieg verachten und sind bei den Menschen, die fliehen und den Tod fürchten müssen, von ihren Liebsten getrennt werden, deren Leben plötzlich ein völlig anderes ist, die sich mutig wehren.
STOP THE WAR!
MAKE PEACE NOT WAR!

(picture: Banksy)

#нетвойне
Mehr laden… Folgen Sie auf Instagram
logo
  • Über Uns – Projekte – Vereinsarbeit
    • unser Verein
    • Vorschule in Gambia
    • Weitere Projekte in Gambia
    • Chronik
    • Bildungsarbeit in Deutschland
    • Dokumente
  • Mitmachen – Unterstützen – Helfen
    • Spenden und Projektpatenschaft
    • Unternehmen und Stiften
    • Mitglied werden
    • Praktikum in Gambia
    • Engagement in Deutschland
dindingo-Gambia e.V. Stolz präsentiert von WordPress